Zum Hauptinhalt springen

Gedenkanlass zum 25. Todestag von Toni Peter (SMB)

Sonntag, 26. November, ab 14.00 bis circa 17.30 Uhr
RomeroHaus Luzern, Kreuzbuchstrasse 44

Toni Peter


Toni Peter SMB (1953–1998) galt als grosser Hoffnungsträger bei den Bestrebungen, der lateinamerikanischen Befreiungstheologie eine gewichtige Stimme in Europa zu geben. Er war einer der Mitbegründer der Theologischen Bewegung für Solidarität und Befreiung. Viel zu früh musste er vor 25 Jahren von uns gehen. Eine Gruppe von Nahestehenden und Gleichgesinnten nimmt den Todestag von Toni Peter zum Anlass, seiner zu gedenken und sein Vermächtnis mit den Herausforderungen unserer Zeit in Verbindung zu setzen.
Der Gedenkanlass ist für alle offen. 

Anmeldung (bitte bis 11. November 2023): Mit Angabe von Namen, Post- und/oder E-Mail-Adresse an Urs Häner, Dammstr. 13, 6003 Luzern, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Flyer: 
pdfGedenkanlass_Toni-Peter_Flyer_def.pdf223.22 KB


RomeroTage 2023 in Luzern

23.-25. März 2023

Boden der Gerechtigkeit - Zwischen Ausbeutung und Agrarökologie

2023 Kleinplakat Romerotage A4


Donnerstag, 23. März / 19.00 Uhr / Kirche St. Johannes (Würzenbach)
Politisches Nachtgebet
Über geborgtem Land - Der Boden nicht zu eigen, sondern zu Nutze

Gestaltung: Ingrid Bruderhofer und Jacqueline Keune
Musik: Marianne Bühlmann


Freitag, 24. März / 16.30 Uhr / RomeroHaus

Podiumsgespräch
Bodenlose Ungerechtigkeit - Bodenrechte und Agrarökologie im globalen Süden


Samstag, 25. März / 10.30 Uhr / Peterskapelle
Forum zu Fragen der Klima- und Sozialgerechtigkeit
mit Fastensuppe

pdf2023_Flyer_Romerotage_Programm.pdf394.46 KB