logo2500thebe

Jahresversammlungen der Neuen Wege, RESOS und Theologischen Bewegung

Samstag, 3. Juni 2023
Kulturzentrum Heitere Fahne, Wabern bei Bern 
(nahe Bahnhof Wabern bei Bern, Tram 9 ab Bahnhof Bern bis «Gurtenbahn)

09.00 bis 09.30 Uhr   Eintreffen und Kaffee

09.30 bis 10.30 Uhr   Jahresversammlung RESOS

10.30 bis 11.00 Uhr   Pause

11.00 bis 12.00 Uhr   Jahresversammlung TheBe 

12.00 bis 13.00 Uhr   Mittagessen
(Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 076 348 41 97)

13.00 bis 14.00 Uhr   Mitgliederversammlung Freund*innen der Neuen Wege

14.30 bis 17.00 Uhr
Die Sparshow mit Tamara Funiciello (Nationalrätin SP), Tommy Vercetti (Rapper und Forscher zur visuellen Rhetorik des Geldes), Iren Meier (ehemalige Auslandkorrespondentin des SRF) und Katrin Wohlwend (Alternative Bank Schweiz).
Wer spart Geld? Wer legt an? Und wer legt immer nur aus? Bleibt uns der Bankencrash erspart? Auf wessen Kosten spart der Staat? Und: geht es auch anders? Die Zeitschrift Neue Wege bringt Gespräche, Performances und Glücksspiele rund ums Thema Sparen auf die Heitere Bühne.

pdfEinladung_und_Programam_Jahresversammlung_2023.pdf243.05 KB
pdfJahresbericht_2022-2023.pdf495.34 KB

Kirche?NordSüdUntenLinks

Donnerstag, 14. September 2023, 18.15 Uhr, Le Cap,
Predigergasse 3, Bern


Fortsetzung der Diskussion über das Manifest "Schweigen die Kirchen oder erheben sie ihre Stimme?" von Pierre Bühler

Ein Manifest - zur Diskussion (deutsch/français)

pdfManifest_mit_Einladung_DeutschFranzösisch.pdf75.84 KB

Film über Padre Marcelo Pérez

La furiosa realidad - Dokumentarfilm über Padre Marcelo
Mittwoch, 22. März 2023 / 18.30 - 20.00 Uhr
Paulus Akademie, Zürich (Pfingstweidstrasse 28)

Regie: Fernando Romero-Forsthuber und Delfino Cuevas (24' / Österreich-Mexiko)

Der Film wird anlässlich des 43. Todestages von Erzbischof Oscar Romero gezeigt.
Die Visionierung und das anschliessende Gespräch mit dem Filmemacher Fernando Romero-Forsthuber möchten verständlich machen, warum der kath. Priester, Padre Marcelo, in Chiapas (Mexiko) gleichermassen geliebt und verhasst war.
Die realen Lebensbedingungen der Menschen haben das Wirken des Seelsorgers geprägt. An der Seite des Volkes setzt er sich für Würde, Gerechtigkeit und Frieden ein. Gleichzeitig ist er damit ein Dorn im Auge der politischen und wirtschaftlichen Elite des Landes.

Anmeldeschluss: 17. März 2023

pdfProgramm_Filmvorführung.pdf322.95 KB

Schweigen für den Frieden / Luzern

Kornmarkt (Rathausplatz), Luzern, 
jeweils Donnerstag, 18.30 – 19.00 Uhr

25.05.2023   Verein Sans-Papiers
29.06.2022   Basisgruppe Luzern-Süd
31.08.2023   Ref. Kirche Luzern
28.09.2023   Verein Bethlehem Mission Immensee
26.10.2023   Islamische Gemeinde Luzern
30.11.2023   Basisgruppe Luzern-Nord
07.12.2023   Gesellschaft Schweizerisch-Tibetische Freundschaft
14.12.2023   TheBe
21.12.2023   Verein Bethlehem Mission Immensee

pdfSchweigen_für_den_Frieden.pdf518.13 KB

RomeroTage 2023 in Luzern

23.-25. März 2023

Boden der Gerechtigkeit - Zwischen Ausbeutung und Agrarökologie

2023 Kleinplakat Romerotage A4


Donnerstag, 23. März / 19.00 Uhr / Kirche St. Johannes (Würzenbach)
Politisches Nachtgebet
Über geborgtem Land - Der Boden nicht zu eigen, sondern zu Nutze

Gestaltung: Ingrid Bruderhofer und Jacqueline Keune
Musik: Marianne Bühlmann


Freitag, 24. März / 16.30 Uhr / RomeroHaus

Podiumsgespräch
Bodenlose Ungerechtigkeit - Bodenrechte und Agrarökologie im globalen Süden


Samstag, 25. März / 10.30 Uhr / Peterskapelle
Forum zu Fragen der Klima- und Sozialgerechtigkeit
mit Fastensuppe

pdf2023_Flyer_Romerotage_Programm.pdf394.46 KB

Vorankündigung Jahresversammlung 2023 / 3. Juni

● Samstag, 3. Juni 2023, Heitere Fahne, Wabern / Bern

Vormittag: Jahresversammlung Theologische Bewegung für Solidarität und Befreiung (TheBe) / Religiös-sozialistische Vereinigung der Deutschschweiz (Resos)
Nachmittag: Jahresversammlung Neue Wege

Programmteil:
Heitere Neue Wege, Late Afternoon Austerity Show – ein spielerisches Programm rund um Neue Wege 6.23 «Sparen»

Weitere Informationen folgen. Bitte Datum reservieren.